Startseite
Aktuelles
Rekordverdächtig - 16.Dreistundenschwimmen 2024
7So starteten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer in diesem Jahr beim Dreistundenschwimmen. Bereits nach einer Stunde hatten Hannes Ruhnke 4200m und Paul Adelt 4100m zurückgelegt. Zum Ende war es dann geschafft, der Rekord von Chiara Dannenberg aus dem Jahr 2018 mit einer Strecke von 11 400m war gleich zweifach verbessert worden.
Einwahl der 10. Klassen in die Sportkurse 2024
Die Einwahl der 10. Klassen in die Sportkurse der Oberstufe findet online über die Website
https://sport.zabel-gymnasium.de statt (auch über das Handy aufrufbar).
Ihr benötigt euren Zugangscode.
Start der Einwahl: Dienstag, 21.5.2024, 08.00 Uhr
Ende der Einwahl: Donnerstag, 23.5.2024, 16.00 Uhr
Zusammenarbeit Zabel-Gymnasium und IHK Thüringen 2023/24
Seit diesem Schuljahr arbeitet das Zabel-Gymnasium Gera mit der IHK Thüringen als Unterstützer bei Anliegen zum Thema Praktikum zusammen. Herr Schindler von der IHK führte Informationsveranstaltungen in allen 9. Klassen durch und half bei der Suche nach geeigneten Firmen und Unternehmen in der Region Gera für das Betriebspraktikum in der Klassenstufe 9. Dieses Angebot ergänzt unsere bereits etablierte Beratung durch Frau Hyckel vom BIZ, welche vor allem für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe individuelle Berufs- und Studienberatungstermine direkt im Zabel-Haus anbietet. Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigten jedoch, dass bereits in Klasse 9 der Bedarf nach Unterstützungsmöglichkeiten vorhanden ist und so bot sich eine Kooperation mit der IHK Thüringen an, die sich bereits mit ihrem IHK-Schülercollege-Programm der Findung geeigneter Praktikumsstellen für jüngere Schüler und Schüle
Schulmeisterschaft im Fitness – Vierkampf
Am Freitag, dem 26.04.2024, fand zum dritten Mal der Kampf um den begehrten Pokal „Wer ist der Stärkste“ am Zabel-Gymnasium statt. Von achtzehn Gemeldeten haben sich letztendlich Vierzehn der Herausforderung gestellt. Erstmalig waren diesmal auch zwei Mädchen dabei. Große Anerkennung gilt allen Beteiligten für ihren Kampfgeist und damit so manch einem aufgestellten Bestwert bis hin zu neuen Schulrekorden von Hans Lindner und Sandrine Hilke. Einen großen Dank gilt es den fleißigen Helfern zu sagen, die mit dazu beigetragen haben, dass es wieder ein sehr gelungener Wettkampf war.
Reality-Shows und Trash-TV
Reality-Shows und Trash-TV dominieren die aktuelle Fernsehlandschaft. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 (Kernfach Deutsch) haben sich dieser Entwicklung angenommen und in verschiedenen Textsorten, wie sie in einer Zeitung vorkommen können, ihren Gedanken zu Sendungen wie Germany´s Next Topmodel oder dem Dschungelcamp freien Lauf gelassen.
Laufen mit Herz 2025 – 17.09.2025
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen