Aktuelles
Der Komet C/2023 A3
Der Komet C/2023 A3 entfernt sich wieder von der Erde und er ist ohne Hilfsmittel nicht mehr zu sehen.
Die Aufnahme ist vom Freitag (25.10.) und wurde gegen 20:00 Uhr aufgenommen.
Die Gesamtbelichtungszeit beträgt etwa 4 Minuten.
F. Weidemann
Wieder Höhenflüge am Zabel
3Nach längerer Pandemie bedingter Pause, fand in der vergangenen Woche endlich wieder der traditionsreiche Wettkampf "Hochsprung mit Musik" statt, bei dem Teilnehmer aller Klassenstufen herzlich eingeladen waren.
Es konnten tolle Leistungen ersprungen werden und Oskar Hyckel schaffte es sogar den Schulrekord zu verbessern und 1,72m zu überspringen. Neben der größten Höhe galt es aber auch die Sportler zu finden, die die kleinste Differenz zu ihrer eigenen Körpergröße erreichten. Hier konnte sich Ellen Schultheiß ganz nach vorn springen. Eine tolle Leistung und herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse des Kreativprojektes “Slumdog Millionaire” können sich sehen lassen
1Im Rahmen eines Gruppenprojektes im Englischunterricht haben die Zwölftklässler*innen des Kurses A25EN1 Instagram-Beiträge erstellt, in denen sie zentrale Szenen aus dem Roman “Slumdog Millionaire” nachstellen sollten. Dabei konnten die Schüler*innen vor allem zeigen, wie gut sie die Handlung des Romans verstanden haben. Bei der Umsetzung standen darüberhinaus die Kreativität und der Spaß an der Aufgabe im Mittelpunkt. Alle Gruppen haben sich sehr viel Mühe gegeben, sodass originelle, lustige, aber auch eindringliche Posts entstanden sind.
Astronomietag am 19.10.2024
Im Rahmen des Astronomietages fand am 19.10. in der Zeit von 17:00 bis ca. 19:30 eine Vortragsreihe von Schülern des Astronomiekurses des Zabel-Gymnasiums statt.
Es wurde zu folgenden Themen gesprochen:
-
Der Saturn (Meier Pauline, Lappius Emma)
-
Ringsystem des Saturn (Becker Lily)
-
Der Mond bei den Plejaden (Golde Lena, Winter Leonie)
-
Projekt "Geschichte findet statt" - der Stadtplan für Kinder und Jugendliche nimmt Gestalt an
Die Texte stehen, das Maskottchen ist entworfen und die Form des Stadtplans wurde abgestimmt. Der Stadtplan zum Leben der Familie Biermann in Gera ist also in den letzten Zügen. Sowohl in den Räumlichkeiten des MAK´s als auch vor Ort bei den Virtuosen und Schmierfinken konnten durch alle beteiligten Schülerinnen der Klasse 7a tolle Ideen umgesetzt werden.
Vorstandssitzung Förderverein
Do, 24.04.25, 18 Uhr, Haus Zabel
Clara-Zetkin-Straße 7, 07545 Gera
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen