• Aktuelles

          • Juniorwahl 2024 - Das Zabel-Gymnasium nahm teil

            Anlässlich der anstehenden Landtagswahlen am 01.09.24 nahm das Zabel-Gymnasium Gera an der „Juniorwahl“ teil. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen. Dank unserer fleißigen Wahlhelfer konnte das Endergebnis schnell ermittelt werden. Wie folgt haben 113 Wählerinnen und Wähler entschieden:

          • „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

            Das Ergebnis der Abstimmung zum Erhalt des Titels „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ am Zabel-Gymnasium Gera ist da:

            76% der abgegebenen Stimmen haben sich für den Erhalt dieses wichtigen Titels ausgesprochen.

            Damit kann das Zabel-Gymnasium Gera den Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ erhalten!

          • Schülersprecherwahl 2024

            Liebe Zabelianer,

            anbei die Ergebnisse der Schülersprecherwahl 2024.

            maximal Stimmberechtigte: 506

            abgegebene Stimmen: 482 (95,3 % Wahlbeteiligung)

            gültige Stimmen: 468 (97,1 %)

            ungültige Stimmen: 14 (2,9 %)

            Enthaltungen: 24

            Schülersprecher: Bjarne Stegemann (206 Stimmen, 42,7 %)

          • Filmpremiere - Der Streit um Respekt

            Vor den Sommerferien schrieb die jetzige Klasse 8a unter der Leitung von Herrn Bärthel und Herrn Büchler ein Drehbuch, organisierte und sammelte Requisiten, castete Schauspielerinnen und Schauspieler, wählte Drehorte aus und drehte innerhalb von nur 5 Tagen einen Kurzfilm, der nun gemeinsam mit einem weiteren vom Kinderrat Gera produzierten Film anlässlich einer exklusiven Premiere der Öffentlichkeit gezeigt werden soll.

          • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

            Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,

            am Donnerstag, den 29.08.2024, findet eine wichtige Abstimmung in unserer Schule statt. Es geht um den Erhalt des Titels "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Dies ist eine großartige Möglichkeit, gemeinsam ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen und uns für ein respektvolles Miteinander einzusetzen.

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen