Aktuelles
Zabel-Gymnasium beim Biathlon
Am Freitag, den 09.01.2025, war ein Teil des Zabel-Gymnasiums beim Biathlon Weltcup in Oberhof. Wir sind am Gera Hauptbahnhof gestartet und fuhren 2 Stunden nach Oberhof. Dort mussten wir eine kleine Strecke zum Eingang laufen, wo unsere Rucksäcke durchsucht und wir durch den Eingang gelaufen sind. Dort gingen wir gemeinsam an mehreren Essensständen vorbei. Danach sind wir zur Tribüne gelaufen, wo wir gleich unsere Plätze gefunden haben. Es lief laute Musik und es waren auch schon viele Leute da. Unter anderem Schulen aus fast jedem Bundesland. Als es losging, war die Stimmung prächtig. Die Deutschen sind super gelaufen, aber beim Schießen haben sie nicht gut getroffen. Bei der Siegerehrung waren nur Franzosen auf dem Siegerpodest. Trotz der Anstrengung war der beste deutsche Justus Strelow auf dem achtzehnten Platz. Dann machten wir noch ein Gruppenfoto. Anschließend gingen wir wieder z
Frische Fahrt auf Social-Media-Art!
Die Schüler der 11. Klasse, Deutsch gA, verfassten zum Thema "Romantisches Parallelgedicht" eigene Texte, die sich auf das Original "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff beziehen. Dabei sollten sie ihre eigenen täglichen Erfahrungen mit dem Smartphone verarbeiten.
Zwei dieser Ergebnisse, Plädoyers an eine handyfreie Zone im Schlafzimmer, können Sie hier bewundern.
Silvesterlauf 2024
Wieder ein sportlicher Höhepunkt zum Jahresausklang in Gera. Auch das Zabel-Gymnasium hat erneut teilgenommen und wie schon in den vergangenen Jahren den 1. Platz in der Schulwertung der Geraer Schulen erfolgreich verteidigt.
Bei der 4km-Strecke gewann Sandrine Hilke in der Frauenwertung. Niklas Künzel gewann die 3km Jedermannlauf. Herzlichen Glückwunsch!!!
Drei-Länder-Turnier, U18-Damen, Volleyball
Am Mittwoch, dem 18.12.2024, ermöglichte uns der Geraer VC die Teilnahme an einem Volleyballspiel der U18 weiblich Nationalmannschaften aus Deutschland und Tschechien. Dies geschah im Rahmen der 3-Nationen-Volleyballwoche, in welcher Spiele und Trainingseinheiten der eingeladenen Mannschaften aus Deutschland, Tschechien und Frankreich für alle Volleyballbegeisterten in der Panndorfhalle organisiert wurden. Wir konnten die Veranstaltung mit mehreren Klassen und Kursen besuchen, sodass die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in diese komplexe Sportart erhalten konnten. Besonders für den Sportkurs Volleyball der 12. Klasse war das eine tolle Möglichkeit, den Sport aus Profihand zu erleben und die Vielseitigkeit des Spiels wahrzunehmen. Auch wir als begleitende und sportbegeisterte Lehrer haben mit den Teams mitgefiebert, tolle Spielzüge gefeiert und uns mit den Spielerinnen geärgert, we
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen