• Aktuelles

          • 2. Runde Thüringer Physikolympiade

            Folgende Schüler haben sich für die 2. Runde der Physikolympiade qualifiziert.Folgende Schüler haben sich für die 2. Runde der Physikolympiade qualifiziert.

            Klassenstufe 8: Helena Haensgen

            Klassenstufe 9: Ben Werner, Artur Petrov, Rico Tröger, Jannis Dallmann, Diana Romanenko

            Klassenstufe 10: Paul Hofmann, Maximilian Neubert

          • Mathematik-Olympiade - Auszeichnung der 2. Runde

            Zu Beginn des Kalenderjahres wurden in einem kleinen Rahmen die Teilnehmer an der 2. Runde der Mathematik-Olympiade ausgezeichnet. Hierbei mussten die Schüler in 4 Stunden 4 Aufgaben bewältigen. Dabei gleichen die Aufgaben eher Rätseln als klassichen mathematischen Aufgaben aus dem Unterricht. Sich diesen Aufgaben zu stellen ist den Schülern hoch anzurechnen, da es Durchhaltevermögen, akribisches Arbeiten und und eine große Bandbreite an mathematischen Fähigkeiten abverlangt.

          • »Die erschrockene Elfi«

            Unter dem Titel »Die erschrockene Elfi« zeichneten die sechsten Klassen einzeln und in Kleingruppen Pastellbilder. Die Zeichnungen sind im Großformat 100x70cm. Folgende Geschichte war der Arbeitsauftrag:

            Hans wünscht sich schon lange ein Haustier. Doch seine Eltern sind streng dagegen. Seine wunderbare Oma Hannelore kann nicht verstehen, warum seine Eltern so dagegen sind. Sie selbst mag Tiere sehr. Sie wohnt in der Nachbarschaft eines international bekannten Zoologen. Der hat zufällig eine Giraffe übrig. Die Oma schenkt Hans heimlich die Giraffe. Damit die Eltern nichts mitbekommen, muss Hans die Giraffe im Keller aufbewahren. Jeden Tag besucht Hans die Giraffe und bringt ihr Futter. Sie werden richtig gute Freunde.

          • Nach hartem Kampf qualifiziert!

            Die TT-Mannschaft des Zabel-Gymnasiums qualifizierte sich nach schweren Spielen zum Landesfinale am 25.2.25 in Friedrichroda.
            Besonders gegen Jena war die Spannung zum knistern spürbar als dann doch mit 5:4 gewonnen wurde. Insgesamt waren die Spiele interessant und aufregend, deutlich spielerisch stärker als in den vergangenen Jahren.

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen