• Aktuelles

          • Kunstexkursion

            Am 19.12.24 machten sich 52 Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse auf den Weg nach Leipzig. Im Panometer hinterließ Yadagar Assisi mit der "Kathedrale von Rouen" einen bleibenden Eindruck. Umrahmt von einer sehenswerten Ausstellung zum Impressionismus, zur Entwicklung der Fotografie sowie zur Entstehung der Panoramen blieben nach kurzweiligen Führungen keine Fragen mehr offen.

          • _

            Vitam tantum colere et tueri possumus, si structuras et leges vitae cognoscimus,

            man kann das Leben nur achten und schützen, wenn man die Strukturen und Gesetze des Lebens kennt.

            Dieser lateinische Satz war der Ausgangspunkt, um unseren Biologieunterricht in den Klassen 8 einmal anders zu gestalten. Wir planten einen Präparationsworkshop, in welchem das Herz, die geheimnisvolle -und unermüdliche Pumpe unseres Lebens erforscht werden sollte. Wir lernten in den Biologiestunden davor den Aufbau des Herzens, die Gefäße, die als Lebensschläuche hineinführen und sich ganz wo anders wieder herausschlängelten, wie besprachen, wer im Herzen sitzt und ansagt, wann es pumpen und wann es erschlaffen muss. Dieses Organ ist seit Jahrhunderten ein Mysterium und heute so gut erforscht, wie noch nie.

          • _

            Chemie in der Weihnachtszeit

            In den letzten Chemiestunden stand das Molekül im Mittelpunkt, das Kekule durch seinen Traum von den tanzenden Kohlenstoffatomen und von der Vision, dass sich sechs Affen als Symbole der Kohlenstoffatome an Händen und Schwanz fassen, im Mittelpunkt. Das Benzol war geboren!

          • Meine Superkraft?! Vorlesen – der Schulentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs

            Meine Superkraft?! Vorlesen – der Schulentscheid des 66. VorlesewettbewerbsAuch in diesem Jahr haben die Zabelianer des 5. und 6. Jahrgangs ihre Schulsieger im Vorlesewettbewerb gekürt. Mit viel Engagement und Lesefreude nahmen uns die Teilnehmenden auf eine literarische Reise zwischen abenteuerlichen Reiterhofgeschichten, fesselnden Pausenhofgesprächen und verzauberten Wäldern mit.Im 5. Jahrgang überzeugte Hannes Habenicht mit seinem selbstgewählten Textauszug aus R. Riordans „Percy Jackson - Diebe im Olymp“.

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen