• Aktuelles

          • Übertritt auf das Gymnasium

            WICHTIG! Kontaktloses Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/26

            Die Anmeldung ist möglich vom 03. bis 07. März 2025 auf dem Postweg bzw. Einwurf in den Briefkasten unter nachfolgender Anschrift: Zabel-Gymnasium Gera, Clara-Zetkin-Straße 7,
            07545 Gera.

          • »Die erschrockene Elfi«

            Unter dem Titel »Die erschrockene Elfi« zeichneten die sechsten Klassen einzeln und in Kleingruppen Pastellbilder. Die Zeichnungen sind im Großformat 100x70cm. Folgende Geschichte war der Arbeitsauftrag:

            Hans wünscht sich schon lange ein Haustier. Doch seine Eltern sind streng dagegen. Seine wunderbare Oma Hannelore kann nicht verstehen, warum seine Eltern so dagegen sind. Sie selbst mag Tiere sehr. Sie wohnt in der Nachbarschaft eines international bekannten Zoologen. Der hat zufällig eine Giraffe übrig. Die Oma schenkt Hans heimlich die Giraffe. Damit die Eltern nichts mitbekommen, muss Hans die Giraffe im Keller aufbewahren. Jeden Tag besucht Hans die Giraffe und bringt ihr Futter. Sie werden richtig gute Freunde.

          • Nach hartem Kampf qualifiziert!

            Die TT-Mannschaft des Zabel-Gymnasiums qualifizierte sich nach schweren Spielen zum Landesfinale am 25.2.25 in Friedrichroda.
            Besonders gegen Jena war die Spannung zum knistern spürbar als dann doch mit 5:4 gewonnen wurde. Insgesamt waren die Spiele interessant und aufregend, deutlich spielerisch stärker als in den vergangenen Jahren.

          • Zabel-Gymnasium beim Biathlon

            Am Freitag, den 09.01.2025, war ein Teil des Zabel-Gymnasiums beim Biathlon Weltcup in Oberhof. Wir sind am Gera Hauptbahnhof gestartet und fuhren 2 Stunden nach Oberhof. Dort mussten wir eine kleine Strecke zum Eingang laufen, wo unsere Rucksäcke durchsucht und wir durch den Eingang gelaufen sind. Dort gingen wir gemeinsam an mehreren Essensständen vorbei. Danach sind wir zur Tribüne gelaufen, wo wir gleich unsere Plätze gefunden haben. Es lief laute Musik und es waren auch schon viele Leute da. Unter anderem Schulen aus fast jedem Bundesland. Als es losging, war die Stimmung prächtig. Die Deutschen sind super gelaufen, aber beim Schießen haben sie nicht gut getroffen. Bei der Siegerehrung waren nur Franzosen auf dem Siegerpodest. Trotz der Anstrengung war der beste deutsche Justus Strelow auf dem achtzehnten Platz. Dann machten wir noch ein Gruppenfoto. Anschließend gingen wir wieder z

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen