Startseite
Aktuelles
„Wolfsburgfahrt“
7In der vergangenen Woche (8. bis 12. September) fand für alle 9. Klassen des Zabel-Gymnasiums die Klassenfahrt nach Wolfsburg statt. Die in Tradition geratene Fahrt setzt Schwerpunkte in gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Themen.
Bereits am ersten Tag erfuhren die Mitreisenden mittels einem Zwischenstopp am Harz etwas über dessen Bergbau und deren geschichtlichen Entwicklung. Einen kleinen Einblick in einen Stollen war uns ebenfalls vergönnt. Als Schätze wurden u.a. Silber und Eisen abgebaut. Am nächsten Tag stand der Besuch im Wissenschaftsmuseum Phaeno an. Dieses bietet interaktive Experimente für die Besucher, sodass die Naturwissenschaften erlebbar wurden.
Wenn Sagen lebendig werden: Die 6a als Comic-Künstler
Wie entkommt man einem riesigen Zyklopen? Diese spannende Frage stellte sich die Klasse 6a im Deutschunterricht, als sie die Sage "Odysseus in der Höhle des Polyphem" kennenlernte. Anstatt die Geschichte nur zu lesen, verwandelten sie die Schülerinnen und Schüler in ein buntes Comic. Jeder Abschnitt der Sage wurde von der Klasse in eigenen Bildern und Texten umgesetzt – mit viel Fantasie, Humor und Kreativität. So entstanden Comics, die nicht nur zeigen, wie clever Odysseus den Riesen überlistet, sondern auch, wie viel Freude das Erzählen in Bildern machen kann.
10er im BIZ
In der letzten Woche besuchten unsere 10. Klassen das BIZ (Berufsinformationszentrum) in der Reichsstraße, wo sie von Frau Hyckel, unserer Berufsberaterin, umfassend zu verschiedenen Möglichkeiten der Beratung rund um das Thema Berufs- und Studienwahl informiert wurden. Zudem konnten sich die Schülerinnen und Schüler die Wanderausstellung "Arbeit im Wandel der Zeit" ansehen, welche auf spielerische Art und Weise zum Nachdenken über diverse Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft anregte. Hier seht ihr ein paar Eindrücke. Am 24. September ist Frau Hyckel wieder im Haus Zabel zur individuellen Beratung unterwegs.
Wandertag in die IMAGINATA
Der Wandertag der Klasse 8b stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Mottos: „Experimentieren für die Sinne“.
Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine faszinierende Welt des Entdeckens ein und erprobten über 100 interaktive Exponate aus den Bereichen Mathematik, Physik, Technik und Biologie – allesamt zum freien Ausprobieren und Staunen gedacht.
Klassenausflug & Berufsfeldorientierung auf dem Flughafen in Erfurt
Zum heutigen Schulwandertag ging es für die Klasse 10a nach Erfurt. Dort erlebten wir eine ganz besondere Flughafenführung. Wir erlebten die Sicherheitskontrolle, fuhren über das Rollfeld (natürlich mit dem Bus!) bis hin zur Polizei und Feuerwehr. Dabei bekamen wir zahlreiche fachkundige Einblicke. Unsere vielen Fragen bleiben dabei nicht unbeantwortet. Mit sehr viel Engagement bereitete uns das Team des Flughafens einen unvergesslichen Ausflug. Vielen Dank dafür!!!
Sport - AGs
Laufen mit Herz 2025 – 17.09.2025
Termine
- Sep
- 24
- Mathematikolympiade, 1. Runde
10a - 24.09.
- Schulveranstaltung
- Mathematikolympiade, 1. Runde
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 06
- Herbstferien
- 06.-18.10.
- Ferien
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-03.01.
- Ferien
- 2026
- Feb
- 01
- Skilager 2026
7b, 7c, 7a - 01.-06.02.
- Klassenfahrt
- Skilager 2026
- Feb
- 16
- Winterferien
- 16.-21.02.
- Ferien
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen