Startseite
Aktuelles
Zwei Zabelianer sind Deutscher Vizemeister im Rollhockey
Am 14./15. Juni fanden in Gera die Deutschen Meisterschaften im Rollhockey der C-Jugend statt. Rollhockey zählt als die zweitschnellste Mannschaftsportart der Welt. Gespielt wird in zwei Halbzeiten zu je 12 Minuten. Im Aufgebot für den RSC Gera für die Deutsche Meisterschaft standen mit Keno Kluge und Lucas Puth auch zwei Schüler der Klassen 5b und 6b des Zabelgymnasiums. Am Samstag sicherte man sich in der Vorrunde mit 3 Siegen gegen den RSC Cronenberg (10:1), HSV Krefeld (6:3) und SG Walsum/ Mönchengladbach (6:1) souverän den Gruppensieg und Einzug ins Halbfinale. Am Sonntag wartete im Halbfinale der TuS Düsseldorf Nord. Mit 13:1 konnte auch hier ein überlegener Sieg gefeiert werden. Im Finale traf man dann auf den seit 2 Jahren ungeschlagenen amtierenden Deutschen Meister IGR Remscheid. Es entwickelte sich ein regelrechter Finalkrimi. Zunächst mit 0:2 im Rückstand glich Gera zu Beginn
Leichtathletik - Landesmeisterschaft
Am Wochenende vom 14. bis 15. Juni hatte ich in Arnstadt Landesmeisterschaft in der Leichtathletik. Am 14. Juni sind wir um 9 Uhr losgefahren und ich hatte 11:45 Uhr Kugelstoßen. Ich wurde 4. Platz mit einer Weite von 9,46m. Danach kam Speerwurf, wo ich bis zum letzten Wurf mit einer Weite von 32m 65 übertroffen und Viezelandesmeister wurde. Als nächstes kam 4 Mal 75-Meter-Staffel, wo wir mit unserer Staffel 3. Platz wurden. Doch dann kam meine Hauptdisziplin mit Diskuswurf, wo ich im letzten Wurf 31m 09 geworfen habe und ich Landesmeister wurde und am Sonntag dem 15. Juni hatte ich Hammer, meine letzte Disziplin, wo ich ebenso im letzten Wurf Landesmeister mit einer Weite von 28m 38 wurde. Das war ein erfolgreiches Wochenende.
Plakatwettbewerb „Respekt“
Mit dem schulinternen Plakatwettbewerb „Respekt“ starteten wir in diesem Jahr ein neues Format, dass sich unter dem Gesichtspunkt wechselnder Themen jährlich wiederholen soll.
„Respekt“ ist ein wichtiges Thema für das Zabel-Gymnasium, zumal unsere Schule Mitglied im Netzwerk »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« ist. Die Schüler beschäftigten sich eingehend mit den unterschiedlichen Wahrnehmungen zu dem Begriff Respekt. Wo fängt Respekt an? Wem sollte Respekt gezollt werden? Dabei haben sie festgestellt, dass Respekt keine Einbahnstraße ist, dass ein faires Miteinander Grundlage unseres Zusammenlebens bildet – selbst im engen Kreis der Familie – aber auch, dass wir der Natur mit Respekt begegnen. Zu all diese Gedanken entwickelten die Schüler plakative Entwürfe. Eine Jury aus Schulleitung, Kunstlehrern und Förderverein wählte aus den Einreichungen den Siegerentwurf.
Schulhofgestaltung des Schillerhauses geht in die nächste Runde
Nach dem Graffiti und der großen Sitzgelegenheit unter den Bäumen vor der Turnhalle folgte nun ein erster Einsatz im Bereich Bepflanzung. In der letzten Schulwoche konnte die Klasse 7a dank einer großzügigen Spende der Sparkassenstiftung und der Unterstützung des Fördervereins des Zabelgymnasiums ein paar Blumen sowie Sträucher vor der Turnhalle pflanzen. Auch wurden das Geländer vom Schulgebäude sowie die beiden Raufen neu gestrichen. Das Zwischenergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Ein großer Danke geht an dieser Stelle an unsere Hausmeister, welche uns mit Rat und viel Engagement unterstützt haben.Da im folgenden Schuljahr das Schillerhaus in einen tiefen Renovierungsschlaf fällt, können die Bepflanzungen in Ruhe wachsen und gedeihen. So werden sie uns allen hoffentlich bei der Rückkehr viel Freude bereiten.
Zabel-Gymnasium Gera wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
1Nach vier Jahren engagierter Arbeit der Courage-AG ist es offiziell: Das Zabel-Gymnasium Gera gehört nun dem bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an. Damit ist unsere Schule nicht nur die erste (!) staatliche Schule in Gera mit diesem Titel, sondern auch die 80. Schule im gesamten Netzwerk.
Laufen mit Herz 2025 – 17.09.2025
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen