• Vize-Landessieger unseres TT-Teams 2025!

          • Wiedereinmal eine großartige Leistung vollbrachte unsere TT-MANNSCHAFT beim Landesfinale . Ein Spiel gegen das Sportgymnasium Erfurt wurde abgegeben, während alle anderen 4 Spiele gegen andere Mitbewerberschulen jeweils mit 5:0 gewonnen wurden. Damit sind wir in Thüringen die erfolgreichste Schule hinter dem Sportgymnasium seit Jahren.

            Diese Mannschaft schaffte es 2x Landessieger zu werden und Thüringen zum Bundesfinale in Berlin würdig und erfolgreich zu vertreten. Bundes-Vizemeister und Platz 9 unter den Top-Ten der besten Schulen Deutschlands sind tolle Ergebnisse, die da über Jahre unter der Federführung von Frank Siebennhaar entstanden sind.Eine bravuröse Leistung, zu der wir ❤️ gratulieren.

            Fachschaft Sport, T. Czekalla

          • Discipuli Flaviae salutem dicunt. – Schreiben wie die Römer

          • In der letzten Zeit stand im Lateinunterricht der Klasse 8 das Schreiben und die Schrift der Römer im Mittelpunkt. Auch haben wir uns mit einem abenteuerlichen lateinischen Brief beschäftigt, auf den wir natürlich antworten mussten.

            So produzierten wir unsere eigene kleine Schriftrolle, wobei die verfassten Briefe ganz unterschiedlich wurden. Während manch einer besonders die Gefühle des Schreibers berücksichtigte, legten andere eher Wert auf unterstützende Worte. – In allen Fällen aber war das Ergebnis rund, weshalb wir unsere fünf bestplatzierten Briefe mit Ihnen teilen wollen.

            Curate, ut valeatis! Valete!


            Fachschaft Latein, N. Zeugner

          • "Schmuckkästchen" geworden!

          • Nach den Revitalisierungsmaßnahmen des Hallenbodens haben wir nun wieder tolle Sportbedingungen für unsere Schüler in der Schillerturnhalle bekommen.

            Durch die nette Zusammenarbeit mit Infraprojekt (Frau Richter, Frau Friedrich, Frau Nitzsche) und den beteiligten Handwerkerfirmen und unserem Hausmeister Collin konnten wir die "sportlose" Zeit planvoll überbrücken.

            Dafür sagt die Fachschaft Sport allen Beteiligten ein großes DANKESCHÖN!

            Die Halle ist jetzt außen (Graffitti-Kunst) und innen ein angenehmer "Arbeitsplatz" geworden und die Gestaltung des Schulhofes geht ja weiter.

            Zum möglichst langen Erhalt, denkt an abriebfeste Turnschuhe!

            Eure Fachschaft Sport

            Fachschaft Sport, T. Czekalla

          • Skilager 2025

          • Vom 19. bis 25. Januar waren einige Schüler der Klassenstufe 7 und die Lehrer Herr Hempel, Frau Vogel und Frau Geisler mit dem Karl-Theodor-Liebe Gymnasium im Skilager in Imst. Sie konnten das Skifahren erlernen oder sich auch verbessern. Am 19. Januar ging es um 8:00 Uhr mit dem Bus los. Nach einer langen Fahrt waren sie im Hotel Belmont angekommen. Es gab vier Skitage, an denen die Schüler viel Spaß hatten. Jeden Morgen und Abend gab es ein leckeres Essen im Hotel. Am Ende der Woche mussten alle vier Gruppen (Anfänger, Fortgeschritten 1, Fortgeschritten 2 und Profis) einen Vortrag oder ein Video präsentieren. Am 24. Januar ging es dann wieder mit dem Bus nach Gera. Die Schüler und Lehrer hatten sehr viel Spaß, an diesen vier Tagen Ski zu fahren.

            Lola, 7c

          • Zabelhaft geglückt!

          • Wir freuen uns, unseren langgehegten Wunsch, den "Schillerhof" neu zu gestalten, mit gleich fünf einzigartigen Wandbildern begonnen zu haben.

            Finanziell großzügig unterstützt wurde dieses Projekt mit den Titel "Demokratiefeld Schule - Mitbestimmung und Mitgestaltung" durch "Demokratie leben Gera". Somit wurde es unserer Schule ermöglicht, eine Arbeitsgemeinschaft "Wandgestaltung" ins Leben zu rufen. Leiter der AG ist unser langjähriger, künstlerischer Kooperationspartner Thomas Prochnow, der in regelmäßigen außerunterrichtlichen Nachmittagstreffen, interessierte Schüler an die Kunst des Graffitis heranführte. Rasch entstanden viele Motivideen für eine Wandgestaltung, welche im Laufe der Arbeit abgewandelt, verändert und ergänzt wurden. Sich der Verantwortung gegenüber der Aufgabe, eine langlebige zentrale Gestaltung für den Schulhof, zu erarbeiten, bestimmten und gestalteten unsere jungen Zabelianer Umsetzungsmöglichkeiten. Bei der finalen Umsetzung an den Wänden der Turnhalle bewiesen sie hohe Motivation, Einsatzfreude und Konzentration. Fast versunken im eigenen Tun bekamen nicht immer alle mit, wie schnell die Arbeitszeit verging und arbeiteten darüber hinaus immer weiter. Das Schulkollektiv beobachtete das Voranschreiten der knapp 100m² großen Wandfläche mit Begeisterung und freute sich, dass "endlich was auf dem Schulhof passiere". 

            Als Dank für die geleistete Arbeit gab es eine kleine Feier, bei der das ehrenamtliche Engagement gelobt wurde, ohne welches solch ein Projekt nicht zu stemmen gewesen wäre. Besonders geehrt wurden die Schülerinnen und Schüler, die uns dieses großartige Werk überließen. Es gab Urkunden, aber auch Originale und schließlich -ganz im Sinne der Streetart - Streetfood und -getränke. Wunderbar wurde die Feier mit einer Überraschung der Mädchen aus der 7a und Frau Seemann abgerundet. Sie hatten extra einen Rap gedichtet und vorgetragen, bei dem auch sie ihren Stolz und ihre Freude über das Wandbild zum Ausdruck brachten! 

             

            Einen Herzensdank gebührt folgenden Unterstützern und Förderern, die dieses Projekt möglich gemacht haben:

            • "Demokratie leben Gera"/ Frau Kindmann ... für die großzügige Geldzuwendung & für die offene und freundliche, unkomplizierte Kommunikation!
            • dem Förderverein des Zabel-Gymnasiums ... für die großartige, hilfreiche Unterstützung bei der Abwicklung der Finanzierung und Berichterstattung; besonders hervorzurufen sind Herr Enger und Frau Seemann für ihre hohe, nicht selbstverständliche Einsatzbereitschaft
            • Frau Födisch von der Stadt Gera ... für Jugendarbeit und Jugendbildung für die Denkanstöße
            • Frau Zörner vom Infraprojekt "Elstertal" sowie Frau Kreisel vom Denkmalschutz Gera als freundliche, kooperative Fürsprecher für Projekte und Entwicklung unserer Schule
            • Herrn Busch von der Schulleitung ... für seinen Tatendrang und Optimismus und den Glauben an unsere Schule 
            • Thomas Prochnow ... für seinen unermüdlichen Einsatz und die Liebe für Projekte mit Kindern und Jugendlichen
            • Azad-Grill aus Gera Untermhaus ...für die leckere Streetfood
            • Herrn Albrecht ... für seine Umsicht und Hilfe

            und ganz besonders den Schülerinnen und Schülern für ihre fantastische, künstlerische und kooperative Arbeit !!! Ihr seid super!!!

             

            Wir können stolz darauf sein, den ersten Meilenstein für die Schulhofgestaltung gelegt zu haben!

             

            Fachschaft Kunst, C.Schicker