Am 14./15. Juni fanden in Gera die Deutschen Meisterschaften im Rollhockey der C-Jugend statt. Rollhockey zählt als die zweitschnellste Mannschaftsportart der Welt. Gespielt wird in zwei Halbzeiten zu je 12 Minuten. Im Aufgebot für den RSC Gera für die Deutsche Meisterschaft standen mit Keno Kluge und Lucas Puth auch zwei Schüler der Klassen 5b und 6b des Zabelgymnasiums. Am Samstag sicherte man sich in der Vorrunde mit 3 Siegen gegen den RSC Cronenberg (10:1), HSV Krefeld (6:3) und SG Walsum/ Mönchengladbach (6:1) souverän den Gruppensieg und Einzug ins Halbfinale. Am Sonntag wartete im Halbfinale der TuS Düsseldorf Nord. Mit 13:1 konnte auch hier ein überlegener Sieg gefeiert werden. Im Finale traf man dann auf den seit 2 Jahren ungeschlagenen amtierenden Deutschen Meister IGR Remscheid. Es entwickelte sich ein regelrechter Finalkrimi. Zunächst mit 0:2 im Rückstand glich Gera zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 2:2 aus, brachte Remscheid arg in Bedrängnis und schnupperte an der ganz großen Sensation. Doch in der 19. Spielminute gelang Remscheid zunächst das 2:3 Führungstor ehe in der hektischen Schlussphase die Konterversuche noch zu zwei weiteren Toren für die Gegner führte. Am Ende stand es 2:5 und damit konnten sich Keno und Lucas nicht nur über sehenswerte Spielzüge und mehrere Tore, sondern auch über eine Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
gez. FS Sport