Mit dem schulinternen Plakatwettbewerb „Respekt“ starteten wir in diesem Jahr ein neues Format, dass sich unter dem Gesichtspunkt wechselnder Themen jährlich wiederholen soll.
„Respekt“ ist ein wichtiges Thema für das Zabel-Gymnasium, zumal unsere Schule Mitglied im Netzwerk »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« ist. Die Schüler beschäftigten sich eingehend mit den unterschiedlichen Wahrnehmungen zu dem Begriff Respekt. Wo fängt Respekt an? Wem sollte Respekt gezollt werden? Dabei haben sie festgestellt, dass Respekt keine Einbahnstraße ist, dass ein faires Miteinander Grundlage unseres Zusammenlebens bildet – selbst im engen Kreis der Familie – aber auch, dass wir der Natur mit Respekt begegnen. Zu all diese Gedanken entwickelten die Schüler plakative Entwürfe. Eine Jury aus Schulleitung, Kunstlehrern und Förderverein wählte aus den Einreichungen den Siegerentwurf.
Gewonnen haben den Plakatwettbewerb 2025 Lotta Schmidt und Colin Hauptmann. Der Entwurf setzt sich aus einer Bild- und Text-Idee zusammen und überzeugte die Jury durch seine humorvolle Bearbeitung dieses tiefgreifenden Themas. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Neben einer Anerkennung ihrer Leistung, wird das Plakat als City-Light-Plakat in den Bus- und Straßenbahn-Haltestellen der Stadt Gera präsentiert.Unser großer Dank gilt dem Förderverein Zabel-Gymnasium Gera e.V., der die Kosten für den Druck der City-Light-Plakate übernahm und auch eine pekuniäre Würdigung der Preisträger zur Verfügung stellte. Ganz herzlichen Dank gilt dem Kulturamt der Stadt Gera, das sich um die öffentliche Präsentation der Plakate kümmerte! Ein großer Dank gilt auch der Schulleitung, die das Projekt wunderbar unterstützt.
Fachschaft Kunst, M. Albrecht